Vergiss Low-Carb und Keto – Entdecke das wahre Abnehmgeheimnis Du …

Darum ist 16:8 der ideale Intervallfasten-Rhythmus für nachhaltigen Gewichtsverlust – laut Studien (und meiner eigenen Erfahrung)
Intervallfasten gehört zu den effektivsten Strategien, um Gewicht zu verlieren, ohne sich einzuschränken oder ständig hungrig zu fühlen. Dabei stellt sich oft die Frage: Welcher Rhythmus funktioniert wirklich – und lässt sich langfristig durchhalten?
Die Antwort ist überraschend klar: 16:8. Und das nicht nur laut Studien, sondern auch basierend auf meiner eigenen Erfahrung.
Was bedeutet 16:8 genau?
Beim 16:8-Intervallfasten wird 16 Stunden lang gefastet und innerhalb eines 8-Stunden-Fensters gegessen – zum Beispiel von 12 bis 20 Uhr. Schlaf zählt zur Fastenzeit, was die Umsetzung im Alltag besonders einfach macht. Die Methode lässt sich problemlos mit dem Berufsleben, sozialen Aktivitäten und deiner natürlichen Tagesstruktur kombinieren.
Genau deshalb wird sie auch in wissenschaftlichen Untersuchungen besonders häufig untersucht.
Was sagt die Forschung?
Studien belegen, dass 16:8 nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch wichtige gesundheitliche Parameter verbessert:
Studien mit mehr als 3–4 % Gewichtsverlust
1. Antoni et al. (2018, Obesity Research & Clinical Practice)
Teilnehmer: Gesunde Erwachsene mit leichtem Übergewicht
Intervention: Essenszeit eingeschränkt auf 10:00–18:00 Uhr (also 16:8)
Dauer: 10 Wochen
Ergebnis:
Ø 5 kg Gewichtsverlust
signifikante Verbesserungen bei Nüchternblutzucker, Insulin und Cholesterin
Fazit: Selbst ohne konkrete Kalorienvorgabe führt 16:8 zu deutlich messbarem Fettabbau.
2. Chow et al. (2020, Translational Research)
Teilnehmer: Erwachsene mit Adipositas
Fastenfenster: 8 Stunden (ähnlich wie 16:8)
Dauer: 12 Wochen
Ergebnis:
Ø 6–7 kg Gewichtsverlust
Reduktion des viszeralen Fetts
Besonderheit: Ohne strikte Kalorienreduktion – die Teilnehmer aßen automatisch weniger.
3. Tinsley et al. (2016, Journal of Translational Medicine)
Teilnehmer: Trainierte Männer mit Krafttraining
Essensfenster: 8 Stunden täglich, sonst Fasten
Dauer: 8 Wochen
Ergebnis:
Körperfettanteil sank um ca. 16 % relativ zum Ausgangswert
Muskulatur blieb erhalten
Fazit: Selbst bei gleichbleibender Kalorienmenge konnte Fett abgebaut werden – durch die Zeitstruktur allein.
Die Wissenschaft zeigt also klar: Intervallfasten ist nicht nur eine Modeerscheinung. Es ist ein einfaches, effektives Werkzeug für Gesundheit und Gewichtsreduktion.
Starte jetzt mit SlimPower dem Komplettprogramm incl. Bonus Ebook „Intervallfasten – alle Fakten zum Abnehmen“ und setze 16:8 sofort erfolgreich um – Hier klicken!
Warum ich trotzdem mit OMAD zugenommen habe
Ich habe selbst viele Fastenformen ausprobiert – auch OMAD low-carb, also nur eine Mahlzeit pro Tag = One Meal A Day. Anfangs lief alles gut: schnellere Gewichtsabnahme, kein Hunger Doch in der dritten Woche kam die Überraschung – ich nahm wieder zu und die Friseurin sagte mir ganz unverblümt, dass ich superschlecht („kacke“) aussehe. Gleich danach habe ich einen grossen Teller Pasta gegessen und man konnte buchstäblich zusehen, wie das Leben wieder zu mir zurückkam. Eine Stunde später sah ich wie ausgewechselt aus.
Rückblickend war das logisch:
- zu geringe Energiezufuhr
- Unterversorgung mit Kohlenhydraten – Das Gehirn benötigt Zucker
- Der Körper hat auf Notmodus geschaltet und jede Kalorie bestmöglich verwertet, also den Stoffwechsel gedrosselt
Mein Fazit: Je extremer der Rhythmus, desto schwieriger wird es, ihn langfristig aufrechtzuerhalten. Auch das Intervallfasten sollte man richtig machen, denn nur dann kickt das Abnehmwunder rein. Und genau hier liegt die Stärke vom Fastenrythmus 16:8.
Was 16:8 so besonders macht
Es ist alltagstauglich. Zwei bis drei sättigende Mahlzeiten lassen sich problemlos integrieren – ohne Stress, ohne Kalorienzählen.
Man frühstückt etwas später und isst etwas früher die letzte Mahlzeit, 8 Stunden des Fastenintervalls verschläft man schon mal. Das ist einfach.
Es stabilisiert den Blutzuckerspiegel. Heißhunger und Energieschwankungen werden reduziert. Man könnte jetzt ohne weiteres zu einem grösseren Rythmus wechseln, einfach, weil man viel weniger Hunger hat, aber das ist nicht ratsam. Bleib möglichst bei 16:8, das reicht vollkommen aus, um abzunehmen.
Es lässt sich optimal mit einer High Carb Low Fat Ernährung kombinieren, die besonders gut beim Abnehmen funktioniert – so wie ich sie in meinem Kurs SlimPower vermittle.
Tip: Sichere Dir jetzt den Einführungspreis von SlimPower für nur 129 Euro statt 199 Euro mit dem Code SLIM. Mehr Infos gibt es hier.
Die perfekte Kombi: 16:8 + pflanzenbasiert + High Carb Low Fat
Viele Menschen fasten, essen aber in der Essensphase das Falsche: zu viel Fett, zu wenig Volumen, zu viele Snacks. Dann bleibt der Erfolg aus.
Deshalb setze ich in SlimPower auf eine wissenschaftlich fundierte Kombination:
- 16:8 als sanfte Struktur für Fettabbau und Zellgesundheit
- pflanzenbasierte, sättigende Mahlzeiten
- High Carb Low Fat – wie in den Blue Zones, den langlebigsten Regionen der Welt
Mit dieser Kombination erreichst du nicht nur dein Wunschgewicht, sondern tust auch langfristig etwas für deine Gesundheit und deinen Stoffwechsel.
Warum du mit 16:8 leichter durchhältst
Das größte Problem bei klassischen Diäten? Sie fordern ständig Disziplin – und liefern kaum Energie. Du hast Hunger und kämpfst gegen Deinen Körper!
Beim Intervallfasten ist es anders:
- weniger Entscheidungen
- keine Kalorienzählerei
- stattdessen Klarheit, Einfachheit und tägliche Struktur
- Du bildest ein Team mit deinem Körper und bist weniger gestresst
Mit SlimPower bekommst du genau das – kombiniert mit leckeren, praktischen Rezepten, Motivation und einem 7-Tage-Plan, der sich deinem Leben anpasst.
Drei Dinge, die du mit SlimPower lernst
Wie du 16:8 alltagstauglich in dein Leben integrierst – ohne zu hungern
Was du essen musst, um satt zu sein und trotzdem Fett zu verlieren
Wie du Rückfällen vorbeugst und Intervallfasten wirklich zu deinem Lifestyle machst
Ich bin überzeugt: Du musst nicht weniger essen, sondern nur richtig und zur richtigen Zeit.
Fazit: 16:8 ist kein Trend, sondern ein Schlüssel
Du brauchst keine extreme Diät, keine Kalorienzähler-Apps und keine endlosen Verzichtslisten. Was du brauchst, ist eine einfache, effektive Struktur – und eine Ernährung, die dich satt, gesund und schlank macht.
16:8 bietet dir genau das. Und mit SlimPower bekommst du die passende Begleitung für den Einstieg – und für dauerhafte Ergebnisse.
Tip: Sichere Dir jetzt den Einführungspreis von SlimPower für nur 129 Euro statt 199 Euro mit dem Code SLIM. Mehr Infos gibt es hier.
✅ Was du daraus ableiten kannst
ein Gewichtsverlust von 3 bis 7 kg in 8–12 Wochen durchschnittlich möglich war
auch ohne Kalorienzählen viszerales Fett reduziert wurde
gesundheitliche Marker wie Insulin und Blutfette signifikant verbessert wurden
(kombiniert mit SlimPower nehmen Teilnehmer auch mehr und schneller ab)
Apfelessig – das unterschätzte Naturheilmittel fürs Abnehmen und deine Gesundheit …
Blue Zones Ernährung: Das Geheimnis der 100-Jährigen – und was …
Kohlenhydrate machen dick! Oder doch nicht? Viele glauben, Fett sei …
Darum ist 16:8 der ideale Intervallfasten-Rhythmus für nachhaltigen Gewichtsverlust – …
🥔 Abnehmen mit Kohlenhydraten: Diese 10 Lebensmittel bringen die Pfunde …
Lerne, wie du mit der 16:8 Intervallfasten-Methode und der SlimPower Strategie mühelos abnimmst – ohne Diät, Kalorienzählen oder Verzicht.
Warum Kohlenhydrate Deine Erlöser beim Abnehmen sind.. Warum Kohlenhydrate dein …
Satt und schlank mit HaferflockenFrühstücksideen zum Abnehmen – 3 einfache …
Erlebe Dein High-Carb Wunder – Abnehmen mit KartoffelnEndlich eine Lösung, …
5 gute Gründe, mit Kohlenhydraten abzunehmen – ohne Diät Kohlenhydrate …