Kohlenhydrate machen dick! Oder doch nicht? Viele glauben, Fett sei …

The Secret to Weight Loss!
Warum Low Fat die bessere Wahl ist
Wer abnehmen möchte, steht oft vor der Frage: Low Fat oder Low Carb? Beide Ernährungsformen versprechen schnellen Gewichtsverlust, doch welche Methode bringt wirklich langfristigen Erfolg? In diesem Beitrag lüfte ich The Secret, warum eine fettfreie, pflanzenbasierte Low-Fat-Ernährung der wahre Schlüssel zu deinem Wunschgewicht ist – und wie du ganz einfach starten kannst!
Hol dir den SlimPower Komplettkurs mit 70 € Rabatt!
Du willst direkt durchstarten? Dann sichere dir jetzt meinen ganzheitlichen Abnehmkurs „SlimPower“ mit dem Code SLIM auf Digistore24.Hier geht’s zum Kurs
1. Warum Low Fat besser funktioniert als Low Carb
Low Carb-Diäten, die Kohlenhydrate drastisch reduzieren, sind in den letzten Jahren zum Trend geworden. Doch sie haben einen entscheidenden Nachteil: Sie sind oft schwer durchzuhalten. Der Verzicht auf Brot, Reis, Kartoffeln und andere Kohlenhydratquellen sorgt bei vielen für Frust und Heißhungerattacken.
Low Fat hingegen setzt auf eine andere Strategie: Du darfst dich satt essen, ohne zu verzichten – und zwar an Lebensmitteln, die deinem Körper guttun. Eine fettarme, pflanzenbasierte High-Carb-Low-Fat-Ernährung versorgt dich mit ausreichend Energie, während dein Körper kontinuierlich Fett verbrennt.
Der wissenschaftliche Hintergrund: Fett enthält mit etwa 9 kcal pro Gramm mehr als doppelt so viele Kalorien wie Kohlenhydrate oder Proteine (beide ca. 4 kcal pro Gramm). Dadurch kann schon eine kleine Menge Fett sehr energiereich sein – was bei regelmäßigem Konsum leicht zu einer positiven Kalorienbilanz führt.
Zudem zeigen Daten aus der renommierten Adventist Health Study-2, dass Menschen, die sich fettarm und pflanzenbasiert ernähren, im Schnitt einen niedrigeren Body-Mass-Index haben und seltener an Übergewicht oder Adipositas leiden (Tonstad et al., 2013). Die Teilnehmer, die sich vegan ernährten, hatten den geringsten BMI unter allen untersuchten Gruppen.
Fazit: Wenn du Fett reduzierst und stattdessen sättigende, ballaststoffreiche Kohlenhydrate isst, nimmst du automatisch weniger Kalorien zu dir – ohne Hunger zu verspüren.
2. Die Vorteile einer fettarmen Ernährung
Eine fettarme, pflanzenbasierte Ernährung bietet nicht nur Vorteile für deine Figur, sondern auch für deine Gesundheit:
Schneller Gewichtsverlust: Durch die reduzierte Fettaufnahme verlierst du kontinuierlich Gewicht – ganz ohne Jo-Jo-Effekt.
Mehr Energie im Alltag: Stärkereiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis oder Haferflocken geben dir langanhaltende Power.
Bessere Gesundheit: Studien zeigen, dass eine fettarme, pflanzenbasierte Ernährung das Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes und andere chronische Krankheiten senkt.
Kein Kalorienzählen: Du darfst große Portionen essen und wirst trotzdem abnehmen.
The Secret liegt also darin, auf natürliche Lebensmittel zu setzen, die reich an Nährstoffen und arm an Fett sind. Damit wird Abnehmen nicht nur einfach, sondern auch gesund!
3. So startest du ganz einfach mit Low Fat
Du möchtest es selbst ausprobieren? Hier sind drei einfache Schritte, mit denen du sofort starten kannst:
Schritt 1: Setze auf pflanzliche Lebensmittel
Stelle sicher, dass deine Mahlzeiten aus natürlichen, fettarmen Lebensmitteln bestehen: Gemüse: Brokkoli, Karotten, Tomaten, Spinat
Stärkereiches: Kartoffeln, Reis, Haferflocken, Vollkornnudeln
Obst: Äpfel, Bananen, Beeren, Orangen
Hülsenfrüchte: Linsen, Bohnen, Kichererbsen
Schritt 2: Reduziere Fett in deiner Küche
Ersetze fettige Lebensmittel durch gesunde Alternativen: Verzichte auf Öle – brate mit Wasser oder in einer beschichteten Pfanne
Tausche Nüsse gegen Obst oder Gemüse
Meide stark verarbeitete Produkte wie Chips oder Fertiggerichte
Schritt 3: Plane einfache Mahlzeiten
Low Fat muss nicht kompliziert sein. Drei einfache Beispiele: Frühstück: Haferflocken mit Obst und Zimt
Mittag: 50 % Reis, 50 % Gemüse mit Sojasauce
Abendessen: Gebackene Kartoffeln mit Gemüse und Tomatensalsa
Du brauchst Unterstützung beim Einstieg?
Im SlimPower-Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Low Fat in deinen Alltag integrierst – inklusive Rezepte, Intervallfasten und Tracker für deinen Erfolg.Jetzt Kurs ansehen!
4. Der Beweis: Warum Low Fat nachhaltig funktioniert
Viele Menschen, die auf eine fettarme Ernährung umgestiegen sind, berichten von beeindruckenden Erfolgen. Sie haben nicht nur Gewicht verloren, sondern fühlen sich auch gesünder, fitter und voller Energie. Studien bestätigen diesen Trend: Low Fat-Ernährung ist der nachhaltigste Weg, um Gewicht zu verlieren und zu halten.
Der Grund dafür ist simpel: Du musst nicht hungern oder auf deine Lieblingsspeisen verzichten – du lernst, gesunde Gewohnheiten ganz automatisch in deinen Alltag zu integrieren.
5. Fazit: The Secret to Your Success
Low Fat schlägt Low Carb – und das aus gutem Grund. Eine fettarme, pflanzenbasierte Ernährung bringt nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern ist vor allem erstaunlich wirksam, wenn du wirklich nachhaltig abnehmen willst. Statt dich zu quälen oder zu hungern, kannst du soviel essen bis du satt und happy bist – und dabei dennoch kontinuierlich Gewicht verlieren.
Das eigentliche Geheimnis liegt in einer High-Carb-Low-Fat-Ernährung: Sie liefert deinem Körper genau den Treibstoff, den er braucht, um leistungsfähig zu sein und gleichzeitig auf natürliche Weise Körperfett zu verbrennen. Studien – wie etwa die Untersuchungen der National Institutes of Health (NIH) unter Leitung von Dr. Kevin Hall – zeigen, dass Menschen mit fettarmer, vollwertiger Ernährung deutlich mehr Körperfett verlieren als mit einer kohlenhydratarmen Diät – selbst bei identischer Kalorienmenge. Überleg dir das mal! Das ist revolutionär und die Lösung im Kampf gegen die unliebsamen Kilos.
Für viele ist diese Erkenntnis eine Erleichterung. Besonders, wenn du dich mit Keto oder Low Carb vielleicht eine Zeit lang diszipliniert hast, aber nie das Gefühl hattest, diese Form der Ernährung dauerhaft in dein Leben integrieren zu können. High Carb Low Fat fühlt sich dagegen natürlich an – und das macht den Unterschied.
Wenn du neugierig geworden bist, schau dir gern den SlimPower-Kurs an – dort findest du viele konkrete Tipps, Rezepte und eine klare Struktur für deinen Einstieg.
Mit dem Code SLIM bekommst du aktuell 70 € Rabatt.
Quellenhinweis:
🔬 Wissenschaftlich belegt: Warum Low Fat wirkt
Zwei große Studien zeigen klar, dass eine fettarme, pflanzenbasierte Ernährung langfristig beim Abnehmen hilft:
✅ Adventist Health Study-2 (2013)
Über 70.000 Teilnehmer wurden nach ihrer Ernährungsweise analysiert. Veganer – also Menschen mit fettarmer, pflanzlicher Ernährung – hatten den niedrigsten Body-Mass-Index und das geringste Risiko für Übergewicht.
Quelle: Tonstad S et al. Diabetes Care. 2013;36(5):1200–1205. DOI: 10.2337/dc12-1326
✅ NIH-Studie unter Dr. Kevin Hall (2015)
Bei gleicher Kalorienmenge verlor die fettarme Gruppe deutlich mehr Körperfett als die Low-Carb-Gruppe – ein klarer Hinweis auf den Vorteil von High Carb Low Fat für die Fettverbrennung.
Quelle: Hall KD et al. Cell Metabolism. 2015;22(3):531–540.
5 gute Gründe, mit Kohlenhydraten abzunehmen – ohne Diät Kohlenhydrate …
10 natürliche Stoffwechsel-Booster, die dir beim Abnehmen helfen können! Du …
Warum du trotz Diät nicht abnimmst – und was du …
Warum Diäten scheitern Du beginnst eine Diät voller Motivation. Du …
Gesund und schnell 20 Kilo abnehmen!!!Mit Kohlenhydraten, Intervallfasten & ohne …
🥔 Abnehmen mit Kohlenhydraten: Diese 10 Lebensmittel bringen die Pfunde …
Lerne, wie du mit der 16:8 Intervallfasten-Methode und der SlimPower Strategie mühelos abnimmst – ohne Diät, Kalorienzählen oder Verzicht.
High Carb Low Fat – 3 Tage Diätplan mit Intervallfasten …